mit großer Dankbarkeit blicken wir auf das ausgehende Jahr zurück. Auch durch Ihre Unterstützung haben wir viel für die Natur und für unsere Moore erreicht. Kurz vor den Weihnachtstagen konnten wir die letzten Entwässerungskanäle im Anklamer Stadtbruch verschließen und so die stark schwankenden Wasserstände in der weiten Moorwildnis stabilisieren.
Auch in anderen Stiftungsgebieten vernässen wir erfolgreich ausgetrocknete Moore: Im Ziemenbachtal renaturierten wir die ersten Bachabschnitte. Auf diese Weise schaffen wir neue Lebensräume und heben behutsam die Wasserstände auf den angrenzenden Moorwiesen an. Im Januar setzen wir die Arbeiten fort und beleben weitere Abschnitte des Ziemenbachs.
Im Sulinger Moor starteten im Oktober die Vernässungsmaßnahmen für zusätzliche 25 Hektar ehemaliger Moorfläche. Bagger verfüllten die Entwässerungsgräben und schütteten Wälle auf, um das Regenwasser im Moor zu halten. Für das kommende Jahr planen wir, die nächsten 44 Hektar wieder mit Wasser zu versorgen.
Diese schönen Entwicklungen sind nur durch Ihr Engagement und Ihre Spenden möglich! Lassen Sie uns unsere erfolgreiche Arbeit auch im kommenden Jahr fortsetzen!
Auch in anderen Stiftungsgebieten vernässen wir erfolgreich ausgetrocknete Moore: Im Ziemenbachtal renaturierten wir die ersten Bachabschnitte. Auf diese Weise schaffen wir neue Lebensräume und heben behutsam die Wasserstände auf den angrenzenden Moorwiesen an. Im Januar setzen wir die Arbeiten fort und beleben weitere Abschnitte des Ziemenbachs.
Im Sulinger Moor starteten im Oktober die Vernässungsmaßnahmen für zusätzliche 25 Hektar ehemaliger Moorfläche. Bagger verfüllten die Entwässerungsgräben und schütteten Wälle auf, um das Regenwasser im Moor zu halten. Für das kommende Jahr planen wir, die nächsten 44 Hektar wieder mit Wasser zu versorgen.
Diese schönen Entwicklungen sind nur durch Ihr Engagement und Ihre Spenden möglich! Lassen Sie uns unsere erfolgreiche Arbeit auch im kommenden Jahr fortsetzen!