Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund,
 
2022 haben wir uns gemeinsam mit vielen naturverbundenen Menschen besonders für die Wiederherstellung nasser Moore eingesetzt. So erweckten wir Moorwiesen in Mecklenburg-Vorpommern wieder zum Leben und erwarben 148 Hektar Moor bei Cuxhaven und Bremen, um es wiederzuvernässen. Lesen Sie mehr hierzu sowie über urige Naturwälder, neue Weideprojekte oder die Wohnungshilfe für den Wiedehopf im jetzt erschienenen Jahresbericht unserer NABU-Stiftung Nationales Naturerbe!
 
 
Zum Jahresbericht 2022
 
Sie lesen gerne, aber noch lieber ist Ihnen der Austausch im Gespräch? Dann melden Sie sich bei unserem Online-Vortrag zum Schutz heimischer Moore am 28. September an!

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen zum Jahresbericht und Ihre Anmeldung zum Vortrag und senden herzliche Grüße

Ihre Frauke Hennek und das Team der NABU-Stiftung
 
Aktuell
   
Gemeinsam Moorwiesen wiederbeleben
Jahresbericht 2022 erschienen
Schafbeweidung in der Hutelandschaft Altranft
NABU-Stiftung erwirbt neun Hektar Land in Südbrandenburg
2022 stand bei uns der Moorschutz im Fokus: So erweckten wir 23 Hektar in Mecklenburg-Vorpommern wieder zum Leben und starteten mit einem großen Moorschutzprojekt in Niedersachsen. Die Flächen der NABU-Stiftung vergrößerten sich auf über 21.900 Hektar. mehr 
Herzliche Einladung
Online-Vortrag zum Moorschutz
Schafbeweidung in der Hutelandschaft Altranft
NABU-Stiftung erwirbt neun Hektar Land in Südbrandenburg
Foto: Klemens Karkow
Wir laden Sie herzlich zum Online-Vortrag am Donnerstag, 28. September von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr ein. Stiftungsvorsitzender Christian Unselt gibt einen Einblick in die Entwicklung der NABU-Stiftung und Moorexperte Felix Grützmacher berichtet aus unseren aktuellen Projekten zum Schutz heimischer Moore. Melden Sie sich jetzt an! mehr 
Jetzt Moore retten
 
Helfen Sie mit Ihrer Spende!
 
 
   
Foto: Klemens Karkow
 
Wussten Sie, dass 95 Prozent unserer deutschen Moore trockengelegt sind? Damit ist auch eine faszinierende Vielfalt an Pflanzen und Tieren verschwunden. Doch gemeinsam können wir das ändern. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie den Erwerb von Moorflächen, ihre Wiedervernässung und damit ihre Aktivierung für den Klimaschutz. Werden auch Sie Moorschützer! Jetzt spenden 
Veranstaltungstipps
   
Samstag 16.09. 16:30 Uhr
Wanderung Kranicheinflug Grünhaus
03238 Lichterfeld
Freitag 22.09. 17:00 Uhr
Hirschbrunft in Grünhaus
03238 Lichterfeld
Samstag 23.09. 16:30 Uhr
Kranicheinflug in Grünhaus
03238 Lichterfeld
Sonntag 08.10. 10:00 Uhr
Herbstwanderung Biesenthaler Becken
16359 Biesenthal
Weitere Veranstaltungen