Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund,
es ist eine Binsenweisheit, dass Moore vom Wasser leben. Dennoch sitzen fast alle Moore in Deutschland auf dem Trockenen. Wir wollen das ändern und setzen uns für die Wiederbelebung dieser einzigartigen Lebensräume und wichtigen „Klimaschützer“ ein. Seit Dezember 2022 erwecken wir Moorwiesen im Nonnenhof in Mecklenburg-Vorpommern zu neuem Leben. Und in Niedersachsen starten wir in diesem Jahr mit einem europaweit einzigartigen Moorprojekt: 200 Hektar im Ahlen-Falkenberger Moor werden wir gemeinsam mit dem NABU-Bundesverband wiederbeleben und dauerhaft als „Klimamoor“ sichern.
es ist eine Binsenweisheit, dass Moore vom Wasser leben. Dennoch sitzen fast alle Moore in Deutschland auf dem Trockenen. Wir wollen das ändern und setzen uns für die Wiederbelebung dieser einzigartigen Lebensräume und wichtigen „Klimaschützer“ ein. Seit Dezember 2022 erwecken wir Moorwiesen im Nonnenhof in Mecklenburg-Vorpommern zu neuem Leben. Und in Niedersachsen starten wir in diesem Jahr mit einem europaweit einzigartigen Moorprojekt: 200 Hektar im Ahlen-Falkenberger Moor werden wir gemeinsam mit dem NABU-Bundesverband wiederbeleben und dauerhaft als „Klimamoor“ sichern.